Samstag, 4. Januar 2014

Nagelkur mit MICRO CELL 2000 - Meine Erfahrung

Hallo Ihr Nagellackjunkies,

kennt Ihr auch das Problem, dass Ihr viiieeel zu gerne Nagellack tragt und nach einiger Zeit feststellt, dass Eure Nägel brüchig und rissig werden?
So jedenfalls fing es bei mir an. Ich bin seit etwas über einem Jahr der Nagellack-Sucht verfallen und habe meine Sammlung von knapp 15 Lacke auf 160 Stück vergrößert. Natürlich will ich immer und am liebsten jeden dritten Tag lackieren, aber ab und zu sollte man sich und seinem Nagel eine Pause gönnen.

Mir rissen die Nägel permanent ein und splitterten bei jedem Anstoß etwas mehr ab. Das fühlte sich nicht nur ekelig an, sondern sah auch unappetitlich aus.
Ich schaute mich in der Drogerie um (ohne von MicroCell zu wissen) und fand eigentlich nur den MicroCell 2000 - Nail Repair Lack im DM. Kostenpunkt etwa 12€. Aktuell auch bei Douglas in einem quadratischen Fläschchen für 13,50€ zu bekommen.





Auf dem Lack stand geschrieben:
Weiche brüchige Nägel sind oftmals auf Mangelerscheinungen zurückzuführen. Die einzigartige Wirkung von MicroCell 2000 Nail Repair basiert in erster Linie auf der Wiederherstellung von Eiweißmolekülverbindungen in der Hornschicht der Nägel. MicroCell 2000 stärkt und festigt, schützt vor Einreißen der Nagelspitzen und macht widerstandsfähig und stoßsicher. Leicht anzuwenden laut Gebrauchsanweisung:

1. Tag: direkt auf den Nagel auftragen
2. Tag: eine zweite Schicht auftragen
3. Tag: die alten Schichten mit Nail Repair Remover entfernen und die Behandlung wiederholen.
Anwendungsdauer 2-3 Wochen, danach 1x die Woche als Unterlack verwenden.


Also: Fakt ist jedenfalls, dass man mit jedem beliebigen Nagellackentferner die beiden Schichten super herunterbekommt. Ich habe mir allerdings vor einiger Zeit tatsächlich den dazugehörigen Entferner bestellt (musste bei Douglas den Mindestbestellwert zur kostenlosen Lieferung zusammenbekommen ;) und finde den total super. Er riecht nicht so extrem stark wie manch andere Nagellackentferner und ist total "sanft" - sollte mal die Nagelhaut etwas eingerissen sein, brennt er nicht so stark. Wie gesagt, es geht aber auch jeder andere Entferner.


 
 
Der MicroCell 2000 Nail Repair Remover kostet rund 5€ bei einer Menge von 100ml. Er kommt in einer Glasflasche daher und hat keinen jeglichen Aufsatz oder Pumpspender.


Der MicroCell 2000-Lack ist eigentlich eher durchsichtig. Erst bei der zweiten Schicht wirkt der Nagel leicht milchig. Ich finde es ok, besser als ein komplett klares Ergebnis.

Mittlerweile habe ich bei Rossmann sogar mehrere Farben (bunt) und auch die 3000-Version entdeckt. Ich habe mir erst vor wenigen Tagen den "Light & White" mitgenommen, weil ich die Hoffnung hatte, dass dieser sehr hell auf den Nägeln wirkt und somit wie ein heller, cremiger Nagellack ausschaut. Tut er aber leider nicht. Hiervon eine Schicht sieht aus wie von dem Originalen zwei Schichten.

Auf dem "Light & White" steht, dass man ihn nur alle 2 Tage lackieren und ihn 4-6 Wochen anwenden soll.

Man hat also die Wahl zwischen täglichem Lackieren und hat die Kur in 2-3 Wochen abgeschlossen oder eben alle 2 Tage lackieren, was dann auch doppelt so lang dauert.


ANWENDERTIPPS:
Bitte, bitte fettet Eure Nagelhaut vor dem Lackieren gut ein! Das Zeugs brennt höllisch, wenn man auch nur einen winzigen Riss in der Nagelhaut hat. Hierzu verwende ich sehr gerne den Butter-Nailstick von essence oder Vaseline.

Die MicroCell Lacke enthalten 2%iges bzw. 1%iges Formaldehyd - kommt nicht zu sehr mit der Nase über das Fläschchen!
Das Formaldehyd ist wohl auch der Grund, warum es einige Frauen gibt, die diesen Lack nicht vertragen. Es wurde von einem Brennen auf den Nägeln bis zu einem Hitzestau unter den Nägeln berichtet. Bitte testet den Lack vorerst auf einem Finger!


FAZIT:
Ich mache diese Kur nicht regelmäßig, aber immer mal wieder. Schon nach einer guten Woche merkt man deutlich eine "Erhärtung" der Nägel. Sie werden sehr stabil und wachsen meiner Meinung nach auch etwas schneller.
Leider ist mir allerdings auch aufgefallen, dass ich meine Farblacke nach so einer Kur meist komplett vom Nagel runterpulen kann. Ich bin mir noch nicht 100%ig sicher, ob es daran liegt - aber ich vermute es leider.
Als Unterlack habe ich beide noch nicht ausgetestet.
Das Geld lohnt sich wirklich, wenn man Nagelprobleme hat. Und es werden vermutlich die einzigen Nagellacke sein, dessen Fläschchen ich wirklich mal leer bekomme ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen